Auf unserer Website befinden sich zahlreiche Inhalte und Texte, die unter Copyright stehen. Jegliche Verwendung dieser Inhalte ohne unsere ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
Die Verwendung unserer Inhalte und Texte ohne unsere Genehmigung stellt einen Verstoß gegen das Copyright-Gesetz dar und kann zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Wir bitten daher alle Nutzer unserer Website, unsere Inhalte und Texte nicht zu kopieren und für ihre Zwecke zu verwenden. Falls Sie unsere Inhalte und Texte nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, um eine Genehmigung einzuholen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Einhaltung dieser Regelung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Schlüsseldienst Arnold GmbH
Mario Arnold
Elisabethstraße 23
80796 München
Vertreten durch: Mario Arnold
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Als betroffene Person steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
🔗 https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für diesbezügliche Anfragen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“-Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Webseite verwendet einen externen Besucherzähler von besucherzaehler-kostenlos.de, um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu erfassen. Hierbei wird ein JavaScript von einer externen Quelle geladen.
Der Anbieter speichert die IP-Adresse des Zugriffs anonymisiert und nur temporär. Zusätzlich wird ein sogenannter Session-Cookie gesetzt, der keine personenbezogenen Daten enthält und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht wird.
Daten, die Sie per Kontaktformular übermitteln, werden inklusive Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder für Anschlussfragen zur Verfügung zu stehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Beiträge und Kommentare sowie damit verbundene Daten (z. B. IP-Adressen) werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf der Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen entfernt werden muss.
Sie können Kommentare abonnieren. Dazu erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail zur Verifizierung. Das Abo kann jederzeit über einen Link in einer Benachrichtigung abbestellt werden. Ihre dafür angegebenen Daten werden im Fall der Abmeldung gelöscht.
Für die Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt.
Sind Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über das Cookie-Banner erteilen.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP an Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder ein Browser-Plugin verwenden:
🔗 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen:
🔗 https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Diese Website verwendet den Google Tag Manager von Google Ireland Limited. Der Tag Manager verwaltet Website-Tags über eine Oberfläche, verarbeitet selbst jedoch keine personenbezogenen Daten.
Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die ggf. Daten erfassen. Der Tag Manager greift jedoch nicht auf diese Daten zu.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer technisch einfachen Integration von Tracking-Codes.
Zur Absicherung und Optimierung der Ladezeiten nutzt unsere Website Dienste des Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA.
Cloudflare bietet Schutz vor Angriffen wie DDoS und speichert dabei temporär Ihre IP-Adresse. Die Daten werden laut Cloudflare anonymisiert verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Sicherheit und Performance.
Mit Cloudflare besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen:
🔗 https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Seite Google Web Fonts, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut, wodurch Ihre IP-Adresse übermittelt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an konsistenter und ansprechender Darstellung der Website.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet, um gesetzlichen Vorgaben und Änderungen auf unserer Website gerecht zu werden. Stand: Juli 2025.
Schlüsseldienst München Arnold GmbH
Elisabethstraße 23 80796 München
Copyright © 2025 Schlüsseldienst München Arnold GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Schlüsseldienst München ❤️
Wir verwenden Cookies, um den Website-Traffic besser zu verstehen und Ihr Nutzererlebnis auf unserer Seite zu verbessern. Durch die Zustimmung zu Cookies hilfst du uns, deine Daten anonymisiert mit denen anderer Nutzer zu analysieren und so unsere Website noch benutzerfreundlich zu gestalten